Meine persönliche Sicht der Dinge Docmoritz - Der Blog
Interview zur Entstehung des Videoblogs
Interview mit dem Initiator des Videoblogs: Peter Moritz Frage: Warum hast du die verschiedenen Formate auf deinem Blog? Der eigentliche Videoblog sind die Geschichten aus dem Alltag. Es ist mir ein Anliegen meine persönlichen Erlebnisse und Sichtweise im Bereich des Gesundheitswesens und der Lehre darzustellen und in einem breiteren Kontext zu sehen.
Ressourcen
Meine Ressourcen, die Verwendung bei den Inhalten der Seite und/oder bei der Produktion von Lehrinhalten gefunden haben. [simple-links orderby=”date” order=”DESC” category=”45″ show_image=”true” image_size=”thumbnail” description=”true” display_category_title=”true” display_category_description=”true”]
Weiter geht es
Ein Festplattencrash, der fast alle Originalaufnahmen zerstört hat, brachte die Produktion neuer Inhalte zum kompletten Stillstand. Neuen Schwung geben aktuell vermehrte Unterrichts Angebote und neu gestartete Kurse.
Widerstand nach gutem Start
Heute ist Relaunch! Alles war so richtig schön in Fahrt gekommen. Die Videos klappten, die YouTube Kanäle aufgebaut. Die Internetseite funktionierte und die Verlinkungen funktionierten einwandfrei! Der Workflow optimierte sich langsam und ich dachte tatsächlich an wöchentlich neue Videos! Doch dann:
Wow! Start und große Pläne
Heute noch, (also noch in meinem ..ten Lebensjahr) habe ich es wirklich geschafft das erste Video des YouTube Channels zu veröffentlichen. So eine Art “work in progress”.
Launching des Videoblog
Schön, dass Du hierher gekommen bist! Heute sollte der Start meines Videoblogs sein und im Moment 20:00 Uhr gebe ich mich geschlagen! In der Auseinandersetzung mit Timelines, Technik, Erlernen neuer Techniken habe ich gegen die Zeit verloren!
Nachtschicht
Es soll ja zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen bei Nachtschichtarbeitern kommen. Gut wenn man dann einen Mediziner quasi im eigenen Bett hat! 😉 Berichtet werden Schlafstörungen (hilft schon dabei wach zu bleiben), Appetitlosigkeit (?mein Weg zum Traumgewicht?) und, was mich wirklich ein wenig beunruhigt, Depressionen! Besonders Männer sollen vermehrt zur Depression neigen. Mein Einstieg in den […]
Evidenz vs Relevanz in der Lehre
Eine meiner besten Vorlesungen während des Medizinstudiums fand wöchentlich einmal in den späten Nachmittagsstunden statt. Es war eine gleichsam geliebte und gefürchtete Vorlesung eines älteren Professors der inneren Medizin.